Ackerbau ist unsere Leidenschaft mit dem Anspruch, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
Folgen Sie uns durch ein landwirtschaftliches Jahr.
In unserer Biogasanlage kommen Gülle und Stallmist, sowie Mais- und Grassilage von betriebseigenen Flächen für die Erzeugung „grüner Energie“ zum Einsatz.
Das bei der Vergärung entstandene Gas wird zu Strom und Wärme umgewandelt und anschließend in das örtliche Versorgungsnetz eingespeist.
Unsere Biogasanlage ermöglicht eine kontinuierliche Stromerzeugung, die im Gegensatz zu Windkraft- und Solaranlagen unabhängig von der Witterung stattfindet und diese Anlagen sinnvoll ergänzt.
Die durchschnittliche Stromerzeugung liegt bei 12.800 kWh pro Tag und entspricht dem statistischen Jahresverbrauch von vier Zwei-Personen-Haushalten.
Der anfallende Gärrest ist weniger geruchsintensiv als die ursprüngliche Gülle und dient im Feldbau als hochwertiger organischer Dünger. Dadurch können wir den Einsatz mineralischer Düngemittel reduzieren und unabhängiger von Zukäufen agieren. Der Einsatz organischer Gärreste fördert den Humusaufbau im Boden und trägt somit zur Verbesserung des Bodengefüges bei.